Zuschriften: info@der-salzschreiber.at
Wir sind nun im Juni angelangt, Ende dieses Monats ist das halbe Jahr 2023 bereits vorbei. Nicht nur Hallein erlebte heuer ein Minus-Rekordjahr an Sonnentagen. Klare, wolkenlose Tage von früh bis abends lassen sich bisher an einer ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Der Förderung des öffentlichen Verkehrs in der Stadt Hallein und allen Maßnahmen, die dieses wichtige Ziel unterstützen, kommt immer größere Bedeutung zu. Deshalb ist es besonders erfreulich, dass die ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Alois Frauenhuber sorgt dankenswerter Weise schon seit vielen Jahren immer wieder dafür, dass die Stadt Hallein und eine ganze Reihe anderer ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Was hat die kleine reizvolle Halleiner Altstadt, allen Städten dieser Welt und allen anderen Welten draußen im Weltall, uneinholbar voraus?! Diese Frage ruft der ,,Salzschreiber‘‘ laut über den Bayrhamerplatz hinaus. Und aus allen ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Landeshauptmann-Stellvertreter, Landtagsabgeordneter, Bürgermeister und Stadtrat: Christian Stöckl war rund 30 Jahre lang mit vollem Engagement und Leidenschaft für ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Das erstaunlich rege Innenleben der einst sensationellen, mittlerweile aber längst schon vom Schicksal schwer getroffenen und für jeden ...
<<zum Ressort SATIRE>>
Monika Vogl, derzeit Referatsleiterin im Landesdienst, wurde von der Salzburger Landesregierung per Umlaufbeschluss zur neuen Bezirkshauptfrau des Tennengaus bestellt. Sie wird ab 1. Juli ihren Dienst an der Bezirkshauptmannschaft ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Anfang Juni, bevor Sensen und Mähmaschine ihre grausame Arbeit tun, grünt und wuchert es am heftigsten. Ob draußen auf den landwirtschaftlichen ...
<<zum Ressort PLUS & MINUS>>
Diese abstoßenden, widerwärtigen und grauenvollen Schlick-Schlamm-Stufen befinden sich inmitten der Zuschauerreihen der einstigen Salzachbucht, in der sogar Aufführungen der Salzburger Festspiele hätten stattfinden sollen. Damals ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Die einst das Land beherrschenden Salzburger Erzbischöfe, hatten klug berechnend, das Halleiner Salzwesen völlig an sich gezogen, Hallein war nur eine verarmte Salz-Produktionsstätte, in der bis zu 12 Salinen die Salzsole vom ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Eine ganz besondere, spezielle Sehenswürdigkeit der Stadt Hallein ist natürlich die immer mehr verfallende, künstlich angelegte Salzachbucht, während derer längst vergangenen, viel zu kurzen Glanzzeiten, sogar Aufführungen der ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Sie zeigen vor, wie effizient Energie gespart, spannend über das Klima informiert, sanft mobil gefahren oder nachhaltig gegessen werden kann: Insgesamt sieben Projekte, aus dem Land Salzburg, die mit dem ...
<<zum Ressort PLUS & MINUS>>
In der Ausstellung „Poker Face!?“ im kunstraum pro arte werden die Ergebnisse eines Fotografie-Workshops von Schülern und Schülerinnen der 3. Klasse der HAK Hallein gezeigt, welche im Ethikunterricht gemeinsam mit ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Aktiv und journalistisch tätig, vielseitig interessiert, sportlich und sympathisch -- das ist Josef Wind, der am Freitag, 19. Mai 2023, in beneidenswerter Verfassung, seinen 75. Geburtstag feiern konnte. Josef Wind wurde in ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
,,Eduardo Vega de Seoane ist ein Vertreter der abstrakten Malerei in Spanien. „Encuentros“ umfaßt etwa 25 Werke, hauptsächlich der Jahre 2020-2022, die von einem expressiven Kolorit und formaler Leichtigkeit geprägt sind. Alle ...
<<zum Ressort KULTUR>>
In die beiden Wasserbecken des Krieger-Denkmals vor dem Halleiner Rathaus, tröpfeln dünne Wasserstrahlen. Dabei bleibt die obere Wasserschale, aus der das Nass herauskommt, an der Außenseite immer feucht, da der leiseste ...
<<zum Ressort PLUS & MINUS>>
Der kleine Restbestand des Halleiner Stadtparks, der nach Errichtung des Altenheimes noch übrigblieb, ist ein musterhaft gepflegtes, kleines ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Sogar bei Industriebauten werden normaler Weise die Gebäudefassaden mit optisch erträglichem Verputz und dazu passendem Farbanstrich versehen. Deshalb schockieren unsere lieblosen Beton-Fassadendetails auf den ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die Halleinerin Agnes Primocic (Foto oben) engagierte sich ganz außerordentlich im Austrofaschismus und Nationalsozialismus für Familien von ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Ende des vergangenen Jahres setzte die Stadt Hallein eine einzigartige und großartige, bis dahin noch nicht dagewesene Initiative, zu der man nur gratulieren kann. Der wie ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die einzige Flussinsel entlang der Salzach, ist, so sollte man meinen, eine echte Kostbarkeit, ein einzigartiges Juwel. Eine echte Besonderheit, eine kostbare Sehenswürdigkeit, gehegt und gepflegt. Doch die ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger konnte unter facebook eine besonders erfreuliche Nachricht kundtun -- der Feuerwehr-Löschzug Bad Dürrnberg erhielt nun ein neues, stattliches Einsatzfahrzeug. Doch wir wollen dem ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
600 Jahre lang setzte ein schöner, stilvoller, romanischer Kirchturm dem stattlichen Gebäude der Stadtpfarrkirche Hallein die Krone auf. Bis 1943 die Feuerkatastrophe hereinbrach. Am 22. März brach auf ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Das unerfreulich sensationelle Negativ-Wetter, welches uns das heurige Jahr 2023 bisher bescherte, ist vor allem daran zu erkennen, dass es von ...
<<zum Ressort SATIRE>>
Die Satire-Redaktion des ,,Salzschreiber‘‘ war bereits seit zurückliegendem Herbst über das geplante Vorhaben informiert, sicherte aber bis zur Zustimmung der Halleiner Stadtgemeinde-Vertretung ...
<<zum Ressort SATIRE>>
Heißer Tip der Satire-Redaktion des Salzschreiber für eine problemlose Lektüre dieses vorerst verwirrend erscheinenden Kotbach-Beitrages. Ganz einfach: Nur (!) die ...
<<zum Ressort SATIRE>>
Gegenüber dem Halleiner Rathaus, auf dem Gebäude Schöndorferplatz 2, befindet sich ganz oben in der weißen Hohlkehle des Bauwerkes, vor dem ein roter Pkw parkt, (1. Foto oben), eine seltsame ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Farbenprächtig und lautstark wurde am Sonntag, 7. Mai 2023, in der Gemeinde Bad Vigaun ein besonderes Jubiläum gefeiert. Die großartigen und traditionsreichen Festschützen zelebrierten ihren ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Den bisher wohl erfolgreichsten Versuch, rücksichtslose Autoraser in den 30kmh-Zonen zu erfassen und zu bestrafen, bietet nun das Radarauto der Stadt Hallein. Und tatsächlich: Der Chef der ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Halleins Bürgermeister Stangassinger veröffentlichte unter facebook den folgenden Beitrag: Die Stadt Hallein mietet auch die Kindervilla langfristig, um allen Halleiner Kindern in Zukunft einen günstigen ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Zeichen der Zeit: Österreichs Zeitungen ziehen nun gemeinsam gegen den ORF ins mediale Gefecht. Zum ersten Mal in der österreichischen Zeitungsgeschichte, erschienen am Mittwoch, 3. Mai, dem ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Als die einst grandiose und begeisternde Salzachbucht noch mit Wasser gefüllt war, da gab es konkrete Absichten der Salzburger Festspiele, hier mit Aufführungen in Erscheinung zu treten. Hallein wurde ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Ein weiterer glorreicher Sieg gegen das hinterhältige Corona-Virus wurde am 1. Mai erzielt: Nach jahrlanger Corona-Pause wurde heuer endlich wieder auf dem kleinen Barmstein ein schöner Maibaum aufgestellt. Pünktlich um 12 Uhr Mittag begann das anspruchsvolle ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die schöne Buche auf der Pernerinsel zwischen Bundesstraße und Salinengebäude ist eine echte Ausnahmeerscheinung. Während andere Bäume schon längst ein neues grünes Blätterkleid angelegt haben, zeigt ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Eine der großzügigsten Auslagenfronten in der Halleiner Altstadt, findet sich in der Ruprechtgasse. Hier findet man freilich weder Pelzmäntel noch Schokoladetorten, weder ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Zwei völlig unterschiedliche Fassaden auf der Halleiner Pernerinsel: Rechts im Bild oben, die mustergültig gestaltete Westfassade des historischen Salinen-Komplexes entlang ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Schier unermessliches Selbstbewusstsein tragen die Halleinerinnen und Halleiner vor sich her. Denn ihre Stadt wird von einem Bach durchflossen, der vorerst in einem ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Gereimter Spottgesang in Mundart, besser bekannt als Gstanzln, zählt zur musikalischen Volkskultur. In geselliger Runde werden diese in vielen Regionen Österreichs und ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Drei Tage nach der Landtagswahl, trafen sich in der Stadt Salzburg die Mitglieder der Landeswahlbehörde im Chiemseehof, um das amtliche Wahl-Endergebnis zu beschließen. Dafür wurde von ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Im Internet behandelt Bürgermeister Stangassinger unter facebook immer wieder Themen für Hallein, die auch für den ,,Salzschreiber‘‘ von Interesse sind. Hier nun ein Beitrag, der sich mit einer Veröffentlichung in der ,,Kronenzeitung‘‘ beschäftigt, deren Schlagzeile wenig freundlich ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Betonmauern erscheinen meistens reichlich unschön. Bei Schönwetter wirken sie in unterschiedlich hellen Grautönen einigermaßen erträglich, bei ...
<<zum Ressort PLUS & MINUS>>
Für den Tennengau gab es ein reichlich peinliches Ergebnis der Salzburger Landtagswahl: Von den zehn für die ÖVP verlustreichsten Gemeinden liegen gleich sieben (!) im Tennengau. Absolute Spitzenreiterin auch ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Das Keltenmuseum in Hallein, auf dem Foto oben – eines der größten in Europa – präsentiert Schätze aus der Keltenzeit für große und kleine Gäste. Die Besonderheit: Die ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Am Beginn unserer Fotoreihe über Halleins immer schäbiger und damit immer peinlicher werdende trockengelegte Salzachbucht, zwei erfreuliche Aufnahmen. Auf dem 1. Foto hat sich eine reizende ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Angesichts der immer näher rückenden Landtagswahl wurden die Werbemethoden manch wahlwerbender Gruppierungen immer intensiver und rücksichtsloser. Auf der Bundesstraße im ...
<<zum Ressort PLUS & MINUS>>
Bereits im Juli 2020 befasste sich Josef Wind im Halleiner ,,Stadt-Magazin‘‘ mit der entsetzlichen und grauenhaften Bezeichnung Kotbach, der bekanntlich, als idyllisches Gewässer vom ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die Pflegeberatung des Landes bietet jetzt in allen Bezirken Betroffenen und pflegenden Angehörigen unabhängig und kostenlos Information und Unterstützung an. Kürzlich wurde in Hallein ein neuer ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
In der Halleiner Thunstraße, die von der Stadtbrücke bis zum Bayrhamerplatz führt, war in einem der respektabelsten Gebäude einst das größte und eleganteste Fleischwaren-Geschäft des Landes Salzburg zu ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Schlagworte:
Der.Salzschreiber
Der Salzschreiber
der salzschreiber
der-salzschreiber
der-salzschreiber.at
www.der-salzschreiber.at