Zuschriften: info@der-salzschreiber.at
Vor rund 2.500 Jahren bevölkerten die Kelten unser Bundesland und hinterließen ein reichhaltiges kulturelles Erbe. Immer wieder werden bei Ausgrabungen oder auch durch Zufall wertvolle ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Am 24. März 2023 konnte Halleins Bürgermeister Alexander Stangassinger seinen 4. Geburtstag als Bürgermeister der Stadt Hallein feiern. Dieser erfreuliche Anlass führte unter anderem zur ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Vor rund 2.500 Jahren bevölkerten die Kelten unser Bundesland und hinterließen ein reichhaltiges kulturelles Erbe. Immer wieder werden bei Ausgrabungen oder auch durch ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Der alte Sportplatz mitsamt dem Vereinsheim wurde beseitigt, dafür entsteht hier ein neuer Kindergarten, der 7,3 Millionen Euro kosten wird. Hier ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Im Jänner 2023 wurde von der Stadt Hallein unter 300 Jugendlichen im Alter von 10 bis 20 Jahren, die in Hallein wohnen, zur Schule gehen oder arbeiten, eine ausführliche Befragungsaktion zu den ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Rauchen ist lebensgefährlich. Dennoch greifen Unbelehrbare stur nach dem Glimmstengel. Nun ist es reine Privatsache jedes Mitbürgers, ob er sich ...
<<zum Ressort PLUS & MINUS>>
Von Hallein auf der Halleiner Landesstraße Richtung Oberalm kommend, unmittelbar vor der Almbrücke auf der linken Straßenseite: Dort wucherte in den ...
<<zum Ressort PLUS & MINUS>>
Das Öffi-Angebot für den Tennengau wird kräftig ausgeweitet. Dichtere und erweiterte Takte bringen Verbesserungen für alle, die pendeln oder zur Schule fahren, auch ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Um das Geheimnis der international berühmten Halleiner Keltenmaske zu enträtseln, legten sich das bekannte Allround-Genie Manfred Baumann, unterstützt durch zwei ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Intelligenz-Zentrum, Geistes-Schmiede, Bildungs- und Forschungs-Einrichtung -- die Fachhochschule Salzburg in Puch bietet nun bereits mit der zweiten Ausgabe ihres ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Viele fleißige Hände und gewissenhafte Köpfe tragen dazu bei, einen sicheren und stabilen Ablauf für die Stimmabgabe bei der Landtagswahl am 23. April zu ermöglichen, -- so auch in ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Seit dem Jahr 1994, also seit 29 Jahren, wurde im Halleiner Rathaus an die Vizebürgermeister sowie an die Stadträtinnen und Stadträte zu viel Geld ausbezahlt. Diese erhalten eine ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Zu Fuß in die Schule -- so lautet die Titelzeile eines flott und bunt gestalteten Prospektes der Stadt Hallein und liefert auch gleich die Begründung dafür: Tut Dir gut und tut der ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die Pflegemaßnahmen im Halleiner Mini-Stadtpark, der vor allem durch die Errichtung des Seniorenheimes nahezu unerträglich reduziert wurde, geben Anlass zu berechtigter ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Drei großartige Ladies, Mag. Ulrike Höpflinger, Christine Nagl und Judith Pichler, gestalteten beim Amt der Salzburger Landesregierung die beeindruckende ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Das bisher dritte (Merke: aller guten Dinge sind Drei!) streng geheime Treffen des Halleiner Bürgermeisters Alexander Stangassinger in einem streng geheimen Stollen des Salzbergwerkes mit dem US-Präsidenten Joe Biden nahm, so wie in ...
<<zum Ressort SATIRE>>
In den ,,Salzburger Nachrichten‘‘ sind viel zu wenig Nachrichten aus der zweitgrößten Stadt des Bundeslandes Salzburg zu finden. Doch am Freitag, 10. 3. 2023, gab es in der kleinformatigen Lokal-Beilage der ,,SN‘‘ immerhin eine 32 Zeilen umfassende Meldung aus Hallein mit dem ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die Kunst-Ausstellung »In the veld – (Karoo walks)« von Johannes Ziegler im kunstraumproarte am Schöndorferplatz in Hallein präsentiert, zeigt Arbeiten aus einem Konvolut von Bildern, die in den ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Ein erfreulicher Medaillenregen prasselte am Donnerstag, 9. März, auf zahlreiche Schulen im Bundesland Salzburg hernieder. 75 Schulsport-Gütesiegel, 14 davon zum ersten ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Wieder einmal zeigt Halleins Bürgermeister auf seinem Social-Media-Kanal, dass Hinterfragen nicht erwünscht ist. In Bezug auf das Beratungs- und Betreuungs-Programm für unsere ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Sie haben besondere Verdienste um das Gemeinwohl erworben. 33 Persönlichkeiten wurden am Dienstagabend für ihren Einsatz, ihr Engagement und ihren Mut von ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Der junggebliebene, aber nunmehr alte Obmann des Dürrnberger Sportvereins, Roland Lindtner, ist vor kurzem im Kranzbichlhof von seiner Vorstands-Funktion zurückgetreten. Als Anerkennung für seine langjährige erfolgreiche Tätigkeit, wurde ihm von Bürgermeister Alexander Stangassinger der ...
<<zum Ressort PLUS & MINUS>>
Am 26. Februar 2023 fand die Jahreshauptversammlung der traditionsreichen Schützengilde Hallein statt, wobei auch die Wahl des neuen Vorstands durchgeführt wurde. Dazu ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Beim Landeswettbewerb „prima la musica Salzburg“ hat vergangene Woche der musikalische Nachwuchs des Landes hervorragende Leistungen erbracht. Ausgangspunkt für ...
<<zum Ressort KULTUR>>
In dieser Ausstellung befasst sich Maria Pia Lattanzi mit dem Thema Familie und dem Verhältnis zwischen dem Menschen und dem Tier in einer narrativen Form. Der Fokus liegt auf den Themen ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Der Herausgeber des ,,Salzschreiber‘‘ Odo Stierschneider, feiert am 1. März 2023 seinen 84. Geburtstag. Aus diesem Grund hat er sich entschlossen, sein bereits stark eingeschränktes Autofahren endgültig zu beenden. Alles was in Hallein passiert, ist auch zu Fuß erreichbar. Von ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Während des regnerischen Sonntages, 19. Februar 2023, gab es für die Sonne im Laufe des Tages immer wieder kleine Öffnungen in der Wolkendecke, durch welche sie ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Das Griestor am Schanzplatz ist das einzige noch vollständig erhaltene, historische Stadttor der Stadt Hallein. Eine architektonische, historische Kostbarkeit, die, so sollte man ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung Hallein wurde mehrheitlich ein neues Paket beschlossen, um die psychische Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Halleiner Rathaus zu fördern. Denn der Druck wird gegenwärtig immer größer und stärker und die Mitarbeiterinnen und ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die ,,Halleiner Philosophie-Runde‘‘ trifft sich vierteljährlich, stets an einem anderen, streng geheim gehaltenen Ort. Einmal in einem Gasthof, dann in der Wohnung eines Mitgliedes, einmal bei warmer ...
<<zum Ressort SATIRE>>
Meldungen aus der zweitgrößten Stadt des Bundeslandes Salzburg, der Stadt Hallein, haben in der Lokalbeilage der ,,Salzburger Nachrichten‘‘, die sich nur mit Berichten aus dem Bundesland Salzburg befasst, aus welchen Gründen auch immer, durchaus Seltenheitswert. Umso größer die ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die Erotik hat uns seit Adam und Eva fest in ihrem Griff. Dies ist durchaus erfreulich und bedeutsam, denn sonst wäre die Menschheit schon ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Passanten, die entlang der Halleiner Davisstraße unterwegs sind und zum ersten Mal die neue, völlig aus Holz errichtete neue Bezirks-Bauernkammer erblicken, sie alle zeigen sich begeistert: ,,Ein ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Hätte einst Oberalm statt Hallein oder Vigaun statt Hallein oder Puch statt Hallein die fantastische Salzachbucht erhalten -- in Hallein hätten alle ...
<<zum Ressort KULTUR>>
In der ersten Februarwoche holte die Landesberufsschule Hallein jene Lehrlinge der vierten Klassen vor den Vorhang, die besonders viel Ehrgeiz und Engagement in ihre ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Stadtpark-Attraktion Nr. 1: Zwei kurze, offensichtlich völlig sinnlose Asphaltwege, führen im Stadtpark hinein ins ohnehin karge ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Dort, wo der geschundene Halleiner Stadtpark rund um Spielgeräte und Schaukeln besonders frequentiert wird, dort herrscht auch die größte ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Rund um die Sitzbänke des Halleiner Stadtparks entlang des in Richtung Nord-Süd ausgerichteten Gehweges herrscht der nackte erdige Horror. Wer in einer so einer grauslichen Umgebung auf den ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Normaler Weise teilt sich eine Parklandschaft in grünen Rasen und begehbare Wege und größere begehbare Flächen. Im Halleiner Stadtpark ist der grüne Rasen extrem beschädigt, da wird auf dem Rasen unter ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Je kleiner ein Stadtpark, umso gepflegter sollte er sein. Doch der Halleiner Mini-Stadtpark lässt von dieser Regel nichts erkennen. Der ,,Salzschreiber‘‘ wird diese Behauptung mit fünf hintereinander folgenden ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Essen und Trinken sind die beiden Grundvoraussetzungen für die menschliche Existenz. Das Trinkwasser ist in unserer technologisch geprägten Zeit immer stärker gefährdet, da immer ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Die faden, monotonen schwarzen und weißen Streifen der Fußgänger-Übergänge durch bunte farbige Streifen zu ersetzen -- eine großartige und begeisternde Idee. Das ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Derzeit, Mitte Jänner 2023, weist die Salzach infolge fehlender Niederschläge starkes Niedrigwasser auf. Damit sind sie, normaler Weise vom Salzachwasser verdeckt, nach langer Zeit wieder besonders ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Der Reinhalteverband Tennengau Nord ist mit der laufenden Wartung und Überprüfung der Verbandssammler und aller Ortskanäle seiner neun Mitgliedsgemeinden beauftragt. Hierfür sind eine ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Nur dort, wo Schnee aus der Umgebung zusammengeschoben wurde, sind in der längst schneelosen Stadt Hallein noch karge weiße Überreste zu sehen. So etwa am Sonntag, 5. Februar, bei ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Bürgermeister Josef Schöndorfer amtierte in den Jahren von 1892 bis 1899 und gilt bis heute als einer der verdienstvollsten Bürgermeister der Stadt Hallein. Er setzte sich vehement für den Neubau wichtiger ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Das unverständliche Elend der Festspielfassade auf der Halleiner Pernerinsel ist oben auf unserem Foto dokumentiert. Während die zur Salzach hin weisende West-Fassade des ...
<<zum Ressort KULTUR>>
Bürgermeister Alexander Stangassinger berichtet in Facebook darüber, dass in Hallein-Gamp 35 Flüchtlinge aus der Ukraine, alle erwachsene Männer, vom Land Salzburg in einem Haus in Hallein-Gamp untergebracht ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Aus dem Kreis der Leserschaft des ,,Salzschreiber‘‘ wurde der nachfolgend wiedergegebene Drohbrief mit der Bitte übermittelt, diesen zu veröffentlichen. Das heiße Papier ging ...
<<zum Ressort AKTUELLES>>
Schlagworte:
Der.Salzschreiber
Der Salzschreiber
der salzschreiber
der-salzschreiber
der-salzschreiber.at
www.der-salzschreiber.at